Pinnwand
für Aktuelles 2025
Leitlinien und Ziele für die Bildungsregion Lüneburg beschlossen
Über das Projekt BILL hat der Landkreis Lüneburg einen Prozess zur Entwicklung von Leitlinien und Zielen für die Bildungsregion Lüneburg durchgeführt., bei dem auch die Hebrok Stiftung mit dem NaturCampus Bockum beteiligt war. Der Prozess zur Erarbeitung war partizipativ angelegt: Hierfür gab es eine Bürgerinnen- und Bürgerbefragung, das Bildungsforum am 6.3.2025 in Barendorf mit etwa 100 Teilnehmenden und schließlich hat die Strategiegruppe Bildung als Steuerungsgremium für die Bildungsregion eine Beschlussempfehlung verabschiedet. Die Kreispolitik ist den Empfehlungen gefolgt und hat die formulierten Leitlinien und Ziele beschlossen.
Zu den Leitlinien und erste Ziele für die Bildungsregion Lüneburg

Freiwilliges Ökologisches Jahr – Bewerbt euch!
Die Schule ist bald vorbei, wie gehts weiter bei euch? Wollt ihr euch erstmal ausprobieren, bevor ihr eine Ausbildung oder ein Studium beginnt? Dann seid ihr bei uns richtig. Wir schreiben wieder eine Stelle für das FÖJ sowie für das FÖJ im Ganztag 2026/27 aus.
Informationen zur Bewerbung bei der NNA Niedersachsen findet ihr hier.
Astro-Highlight im November 2025
Was ist so los in der Astronomie diesen Monat?
Vollmond am 05.11.25
Schon gleich in der ersten Novemberwoche zeigt sich ein immer wiederkehrendes, trotzdem beeindruckendes Himmelsereignis. Unser Mond nähert sich, in der Nacht auf den 6. November, der Erde, mit einer Distanz von ca. 356821 Kilometern. Diesen Anblick sollte man bei einem klaren Himmel auf keinen Fall verpassen.
Neumond am 20.11.25
Im Gegensatz zum Vollmond versteckt sich der Mond in der Nacht auf den 21. November. Somit läutet der Neumond einen neuen Mondzyklus ein.
Planeten beobachten
Merkur wird am Monatsende in den frühen Morgenstunden am Südhorizont sichtbar.
Venus verschwindet am Monatsende in der Dämmerung, da ihre Zeit als Morgenstern abgelaufen ist.
Jupiter ist am besten im November zu sehen, da er seine Oppositionsperiode erreicht hat. Er ist in den Zwillingen zu finden.
Saturn kann man sehr gut am 2.11. zusammen mit dem Mond beobachten, zu finden ist er im Wassermann.
Uranus hat am 21.11 seine Opposition im Stier erreicht. Da er besonders hell ist, kann man ihn in einer sehr dunklen Umgebung sogar mit dem bloßem Auge beobachten.
Neptun ist gut beobachtbar in den Fischen zu finden.
Meteorstrom Leoniden
Die Leoniden ein Sternschnuppenstrom sind auch ein jedes Jahr wiederkehrendes Himmelsspektakel. Im gesamten November kann man die Meteoren im Sternbild Löwe besonders gut beobachten, da eine ergiebige Fallrate vorliegt.
Viel Spaß beim Beobachten!
Linktipps und Quellen:
– Sterngucker.de/sternschnuppen/leoniden/
– sternwarte-papenburg.de/monatsvorschau/download/sternhimmel-2025-11.pdf
– sternfreunde.de/astronomie-entdecken/der-sternenhimmel/aktuelle-sternbilder-und-planeten/der-sternenhimmel-im-november/
Karten auf: Astronomie
Realbeobachtung auf: Stellarium
Als App für das Handy empfehlen wir Sky Safari oder Sky Tonight. Unser Beobachtungstipp: gebt euren Augen 10 bis 15 Minuten Zeit, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Dann offenbart sich euch ein sternenreicher Nachthimmel.
